Was ist YunoHost?

YunoHost ist ein Serverbetriebssystem, das
Self-Hosting für alle ermöglicht. Die Distribution basiert auf Debian GNU/Linux und stellt eine Web UI bereit über das Apps mit nur wenigen Klicks installiert werden können. Auch ein Domainmanager und die Möglichkeit SSL-Zertifikate von Let`s Encrypt zu erstellen sind standardmäßig mit dabei.  Zusätzlich kommt YunoHost bereits mit fail2ban und einer speziellen Firewall.  Hier noch mal die Features in der Übersicht:

Verwalten Sie Ihren Server über eine benutzerfreundliche Weboberfläche :

  • Bereitstellen von Apps mit nur wenigen Klicks
  • Verwalten Sie Benutzer (basierend auf LDAP)
  • Verwalten Sie Ihre Domainnamen
  • Erstellen und Wiederherstellen von Backups
  • Stellen Sie über das Benutzerportal (NGINX, SSOwat) gleichzeitig eine Verbindung zu allen Apps her
  • Enthält einen vollständigen E-Mail-Stack (Postfix, Dovecot, Rspamd, DKIM)
  • Instant Messaging Server (XMPP)
  • Verwaltet SSL-Zertifikate (basierend auf Let’s Encrypt)
  • Sicherheitssysteme (fail2ban, yunohost-firewall)

Auf welcher Hardware läuft YunoHost?

Was ist YunoHost?
YunoHost ist ein Serverbetriebssystem, dasSelf-Hosting für alle ermöglicht. Die Distribution basiert auf Debian GNU/Linux und stellt eine Web UI bereit…
linux-malware
Mehr Malware zielt auf Linux
Es taucht mehr und mehr Malware für Linux auf. Maleware wie XorDDoS, Mirai und Mozi sind auf dem Vormarsch, das…
Ubuntu-wird-für-Raspberrypi-optimiert
Ubuntu: Änderungen sorgen für bessere Performance auf dem Raspberry Pi
Die Desktop Version von Ubuntu soll demnächst auf dem Raspberry PI 4 mit 2GB deutlich performanter laufen. Wie Canonical nun…
minecraft-server-raspberrypi-install
Raspberry Pi Minecraft Server installieren
Das Meistverkaufte Klötzchenspiel, Minecraft erhöht sich seit der offiziellen Veröffentlichung 2009 größter Beliebtheit. Nachdem das Spiel erst auf dem PC…
Raspberry Pi Docker installieren
Docker ist die Beliebteste Container-Virtualisierungs Software überhaupt. Man nutzt es um Programme getrennt vom Restlichen Betriebssystem laufen zu lassen. Das…
Raspberry Pi OS installieren
Raspberry Pi OS früher aus Raspian genannt ist das am häufigsten genutzte Betriebssystem auf dem Raspberry PI. Während man früher…

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *


*Affiliate Links

© Raspberrypi.tips